Mittelalterfest 2019
„Ein herzliches Willkommen all Euch Gästen von Nah und Fern!“ – Nach drei Jahren Pause kehren Wikinger, Spielleute und fahrend’ Volk auf die Insel zurück.
Wieder haben die Kurverwaltung und der „Cocolorus Budenzauber“ ein vielseitiges Programm zusammengestellt, welches wirklich jeder Altersgruppe und fast jedem Musikgeschmack gerecht werden wird. Zu Füßen der ehrwürdigen Poeler Inselkirche entsteht ein mittelalterlicher Markt mit allem, was dazu gehört: viel Spaß und gute Unterhaltung, Einblicke in die Mode von Vorvorgestern, faszinierende Tänze voller Fantasie und Anmut, derbe Prügeleien und Schwertkämpfe und noch vieles mehr. Alte Gewerke und Kunsthandwerker, Wahrsager und Gaukler, sowie Leckereyen runden das mittelalterliche Ambiente ab.
Buntes, mittelalterliches Programm














Das Poeler Mittelalterfest öffnet seine Tore am Freitag ab 16:00 Uhr, am Wochenende jeweils schon
ab 10:00 Uhr. Es gibt eine ganze Reihe von Märchenspielen und Ritterkämpfen. Theaterspaß
für Groß und Klein sieht man sowohl auf dem vorderen Markt neben der Werft, als auch auf dem Schlosswall.
Dort gibt es auch die Shows der „Ruprechte“, den böhmischen Raubrittern.
Für Freunde großartiger Körperbeherrschung zeigen „Der Stuhlgang“, „Dua Kamika“, sowie das „Trio
Traumfang“ was geht.
Freunde mittelalterlicher Klänge bekommen ihre Chancen, ein ebenso köstliches, wie amüsantes Konzert zu erleben: „Cocolorus Diaboli“ verwöhnen nicht nur mit exzellenter Beherrschung alter wie neuer Instrumente, die Liedtexte und vor allem die Bühnenshow sorgen für allerbeste Laune.
Die „Weltmusik“ von „Henri Stabel“, er interpretiert neben eigenen, berührenden Liedern und Instrumentalstücken auf Gitarre auch Musiken aus aller Welt, wird sicher zu einem ganz besonderem Erlebnis!
Am Freitag sorgen „Taimara“ aus Rostock mit ihrem Sound aus irish folk, canjun & bluesgrass für gute
Laune, sowie freudiges mitwippen und tanzen auf dem Schlosswall.
Nachdem das Publikum dann schon aufgewärmt ist, heizt „pussytraktor“ den Gästen nochmal ordentlich ein
mit unverwechselbaren Stimmen und tanzbarem Sound. Und noch viel heißer wird es bei den sehr
empfehlenswerten Cocolorus-Feuershows „Araga-Mysteria“ am Freitag und Samstag, die für flackerndes
Licht und lodernde Herzen sorgen werden.
Am Sonnabendabend erwartet Sie auf der Bühne am Schlosswall die Coverband „Blank“ aus Berlin.
Das Mittelalterspektakel auf der Insel Poel stellt mit seiner Uferatmosphäre, den stimmigen Kulissen und Gewandungen der Akteure, sowie einem runden Programm ein Highlight im Szenekalender der Region dar.
Herzlich willkommen!
Ihre Kurverwaltung Insel Poel