Für die Funktionalitäten der Website benutzen wir Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer
Datenschutzerklärung.
Um unsere Seite weiter zu verbessern, möchten wir
„Google Analytics“
verwenden.
Ferienhäuser
Auf der Insel Poel erwartet Sie ein breites Angebot von Ferienhäusern verschiedener Kategorien und
Ausstattungen. Nutzen Sie die umfangreiche Palette für Ihre Buchung!
Insel Poel OT Am Schwarzen Busch
Der Strand Am Schwarzen Busch befindet sich am längsten in der touristischen Nutzung. Hier standen bereits Ende des
19. Jahrhunderts die ersten Badekarren.
Erst im Sommer 2003 wurde die neue Promenade Am Schwarzen Busch fertiggestellt und seiner Bestimmung übergeben.
Insgesamt 973 Meter lang ist die Neuanlage, die nun den weißen Sandstrand mit den Bungalows verbindet.
Ferienhaus Kraus
Ferienhaus für bis zu 4 Personen direkt am Strand, Wohnzimmer, 2 Schlafzimmer, Küche, Duschbad, Balkon, möblierte Terrasse mit Grill
Ferienhaus mit Reetdach für bis zu 5 Personen, Wohnzimmer mit Kamin, 2 Schlafzimmer, Küche, Duschbad, Gäste-Bad, Sauna, möblierte Terrasse, Strandkorb, Grill, Holzspielgeräte, Bollerwagen, ca. 150 m zum Strand
Ferienhaus mit Reetdach für bis zu 5 Personen, Wohnzimmer mit Kamin, 3 Schlafzimmer, Küche, 2 Bäder, Balkon, Strandkorb, Grill, Bollerwagen, ca. 200 m zum Strand
Wie eine riesige Badewanne lädt der kinderfreundlichste Strand der Insel nördlich des Ortes Gollwitz vor allem die Kleinen
zum Baden ein. Im Hintergrund die Sandbank, die die Vogelschutzinsel Langenwerder im Westen begrenzt.
Beliebt sind Führungen über die Vogelschutzinsel, wobei man im Anschluss dem Vogelwart in seinem Häuschen beim Wiegen,
Vermessen und Beringen der Vögel über die Schulter schauen darf.
NOVASOL
Ferienhäuser für bis zu 6 Personen, fast alle mit Elektro-Kamin, Balkon oder Terrasse, Restaurant in der Anlage, wenige Meter zum Strand
Vor wenigen Jahren noch Feld und Flur, hat sich das Land um den Kaltenhof zu einer beliebten und vor allem schnell wachsenden
Wohngegend mit einer Vielzahl von Feriendomizilen gemausert. Vom alten Betrieb, der dem Ort den Namen gab, steht nur
noch das alte Gutshaus.
Mit Kind und Kegel, egal ob mit dem Fahrrad, Bollerwagen oder zu Fuß, gelangt man ganz schnell über den Bernsteinweg
zum Strand Am Schwarzen Busch.
Haus Meeresbrise
Ferienhaus für bis zu 5 Personen, Wohnzimmer mit integrierter Küche, 2 Schlafzimmer, 2 Bäder, Sauna, möblierte Südterrasse, Bollerwagen, ca. 400 m zum Strand
Ferienhaus für bis zu 6 Personen, Wohnzimmer, 2 Schlafzimmer, Küche, Duschbad, Gäste-WC, Sauna, möblierte Terrasse mit Grill, Garten, Bollerwagen, ca. 800 m zum Strand
In Malchow befindet sich die Norddeutsche Pflanzenzucht Hans-Georg Lembke KG als Zweigniederlassung. Neben vielen
anderen Kulturen wird Dank der Rapszüchtung jedes Jahr im Frühjahr ein „gelbes Tuch“ über die Insel gelegt.
Wer sich für die dortige Genbank des Instituts für Pflanzentechnik und Kulturpflanzenforschung interessiert,
sollte sich im Mai den Tag der offenen Tür vormerken.
Auf dem Gelände der Außenstelle der Hochschule Wismar zieht ein Schaugarten mit seltenen Pflanzen und nachwachsenden
Rohstoffen jährlich viele Besucher und Einheimische an.
Ferienhaus Inseltraum
Ferienhaus für 11+1 Personen, 140 m², Wohnzimmer, großer Esstisch, fünf Schlafzimmer, Küche, zwei Bäder, WLAN, zwei Terrassen mit Grills, Garten
Selten geworden sind die alten reetgedeckten Häuser auf Poel. Umso schöner ist es, dass es in den letzten Jahren Enthusiasten
gelungen ist, mehrere der alten Höfe zu restaurieren und sie heute schöner aussehen zu lassen als je zuvor. In einer dieser
Scheunen findet im Rahmen der Festspiele Mecklenburg-Vorpommerns im Sommer ein Konzert statt.
Wer am Ostufer der Kirchsee im Ortsteil Niendorf spazieren geht, trifft nicht selten auf Schafe. Auf jeden Fall hat man einen
wunderbaren Blick auf die alte Schlosswallanlage mit der Inselkirche und den Hafen von Kirchdorf.
Ferienparadies
Ferienhaus für bis zu 10 Personen, 3 Schlafzimmer, Küche mit Bar, 2 Bäder, Sonnenterrasse, Ferienwohnungen für bis zu 4 Personen, Liegewiese und Spielplatz auf dem Grundstück
Oft ist der Hafen von Timmendorf-Strand das Ziel für Radfahrer, die die Insel Poel mit Muskelkraft erkunden. Gern rasten Radfahrer und
Spaziergänger am Rande des öffentlichen Grillplatzes, der direkt an die Südmole von Timmendorf-Strand anschließt. Der Hafen
von Timmendorf-Strand ist nicht nur Anlaufstelle für Sportboote und Yachten. Auch die Fischer von Poel nutzen den 1995 ausgebauten
Hafen. Einer der ältesten noch in Betrieb befindlichen Leuchttürme der Ostseeküste ist der Leuchtturm von Timmendorf.
Im Sommer 2003 wurde ein Teil der Promenade von Timmendorf-Strand fertiggestellt. Die neue Zeile mit Souvenirläden, Cafés und
Restaurants lädt zum entspannten Flanieren und zur Stärkung während eines Tages am Meer ein.
Ferienbungalow Timmendorf
Bungalow für 2 Personen, Wohnzimmer mit offener Küche, Schlafzimmer, Duschbad, Terrasse, Grill, ca. 5 min. zum Strand
Ferienhaus mit Reetdach für bis zu 6 Personen, Koch-/Ess-/Wohnbereich mit Kaminofen, 3 Schlafzimmer, 2 Bäder, Garten, Terrasse, EG barrierefrei, ca. 3 min. zum Strand, Nichtraucherhaus
Ferienhaus mit Reetdach für bis zu 6 Personen, Wohnzimmer, 2 Schlafzimmer, Küche, Bad mit Wanne, Dusche und Bidet, Garten, möblierte Terrasse, Nichtraucher, ca. 3 min. zum Strand
Ferienhaus für bis zu 7 Personen, 2 Wohnzimmer, 3 Schlafzimmer, Küche, 2 Bäder, Terrasse und Balkon, Grillplatz, 2 Parkplätze, Garage, WLAN, 150 m zum Hafen/Strand
Ferienhaus für bis zu 4 Personen, Wohnzimmer mit Kamin, Schlafzimmer, 2 Kinderzimmer mit Einzelbett, Duschbad, Küche, Whirlwanne, Sauna, Terrasse, Garten mit Grill
Ferienhaus mit Reetdach für bis zu 4 Personen, Wohn-Essbereich mit Kamin, Küche, 2 Schlafzimmer, Bad, mit Wanne und Dusche, Terrasse, Garten, wenige Meter zum Strand, Haustiere erlaubt
Zuerst war es ein Gutshaus in der „Feldmark“ genannten Kornkammer der Insel, dann ein Flüchtlingsheim. Heute erstrahlt das
Appartementhotel „Gutspark Wangern“ im neuen Glanz und bietet den Gästen neben einem Park mit Teich die Nähe zu den Badestränden
von Hinter Wangern und Timmendorf-Strand.
Ferienhäuser Hohmann
4 FH für jeweils bis zu 6 Personen, NR, Erdgeschoss seniorengerecht, großer Wohn-Essraum, Küche, 3 Schlafzimmer mit Doppelbetten, 2 Bäder, Sauna, möblierte Terrasse mit Grill, Liegewiese, PKW-Stellplätze am Haus, WLAN, Geschirrspül- und Waschmaschine, Kinderreisebett und Hochstuhl, ca. 1,5 km zum Strand, max. 2 Haustiere auf Anfrage
Weitendorf ist eines der ältesten Fischerdörfer auf der Insel Poel. Hier am westlichen Ufer der Kirchsee, Poels fjordähnlicher
Bucht, leben einige Familien bereits seit Jahrhunderten rund um den kleinen Dorfplatz. Vor der kleinen Anlegestelle dümpeln
einige Boote des letzten Fischers aus Weitendorf.
Ferienhausanlage Seemann
Ferienhäuser und Ferienwohnungen für bis zu 6 Personen, Wohnzimmer, 2 Schlafzimmer, Duschbad, möblierte Terrasse mit Grill, Spiel- und Liegewiese, Fahrräder und Ruderboot mietbar
Der Ort Stove ist ein Ortsteil der Gemeinde Boinsdorf und liegt auf dem Festland. Er ist eingebettet in Felder, Wiesen und Wäldchen
und ist besonders für Ruhesuchende geeignet. Auch Fahrradfahrer kommen ob der gut ausgebauten Radwege voll auf ihre Kosten.
Ostseespeicher
2 FH für bis zu 12 bzw. 4 Personen, rollstuhlgerecht, moderne Küche, Geschirrspül- und Waschmaschine, Aufenthaltsraum, Sauna, Holzofen, möblierte Terrasse, 300 m zum Strand, Pkw-Stellplatz am Haus