
11. Rapsblütenfest Samstag, 10.05.2025 von 11:00 bis 18:00 Uhr
Während die Insel in leuchtendem gelb erstrahlt, feiern die Poeler und Gäste das traditionelle Rapsblütenfest, da sich hier die Wiege der Rapszüchtung befindet. Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass wieder eine neue Königin oder auch König für die nächsten zwei Jahre gewählt wird. Das Auswahlverfahren wird mit einem bunten Rahmenprogramm für Groß und Klein untermalt:
11:00 Uhr Liederkoffer: Musik für Kinder zum Mitsingen und Mitmachen
Bei den Kinderkonzerten vom Liederkoffer steppt der Bär und niemand bleibt lange sitzen. Poppige Musik und clevere Texte sorgen für jede Menge Kinderspaß. Während Frank mit viel Humor durch das Programm führt, meldet sich auch Eisbär Ben zu Wort. Immer mit dabei: der rote Liederkoffer. Denn der Eisbär Ben sammelt in seinem roten Lieblingskoffer die Kinderlieder von seinem Freund Frank. Er ist Liedermacher und Lehrer. Also: Koffer auf, Musik an!
12:00 Uhr Eröffnung mit Bürgermeisterin Gabriele Richter & Moderator Heiko Settgast
12:15 Uhr Einzug amtierende Königin Anne
12:30 Uhr Vorstellung Bewerberinnen
13:00 Uhr Linedance mit „Ladies in line“
12 Damen, ein Takt und jede Menge Spaß! Die „Ladies in line“, ein eingeschworenes Dutzend tanzbegeisterter Frauen vom Festland, bringen beim Poeler Rapsblütenfest nicht nur ihre Stiefel, sondern auch das Publikum zum Schwingen. Mit viel Herz, Humor und präziser Fußarbeit zeigen sie, dass Linedance weit mehr ist als nur Countrymusik und Hut. Linedance ist eine Tanzform, bei der die Tänzer*innen in Reihen und Linien voreinander und nebeneinander tanzen – synchron, aber ohne festen Partner.
14:00 Uhr Blasmusik mit den Peuler Blasmusikers
Was haben ein verstaubter Instrumentenkoffer, ein Probenraum im Keller und eine gute Portion Heimatliebe gemeinsam? Die Antwort lautet: Die Peuler Blasmusikers!
Im Jahr 2021 haben sich die „Peuler Blasmusikers“ aus purer Freude am Musizieren mit dem alten Stamm neu zusammengefunden. Die Instrumente – jahrelang still und friedlich in der Schule gelagert – wurden entstaubt, geölt und liebevoll wiederbelebt. Und wo fing alles an? Im Keller von Frau Bösenberg – dem Geburtsort des neuen alten Klangs von Poel. Was als kleines Ensemble begann, ist heute ein bunt gemischtes Orchester mit Herz, Taktgefühl und einem wöchentlichen Sonntagsritual: Proben von 10 bis 12 Uhr in der Insel. Die Musiker kommen längst nicht mehr nur von Poel – auch aus Bobitz, Sternberg und Neukloster reisen die Töne an. Denn Musik kennt keine Grenzen – höchstens Tonleitern. Mit Polka, Marsch und einem kräftigen Tusch bringen die Peuler Blasmusiker frischen Wind in die Feststimmung – natürlich stilecht in Blasmusik-Manier: laut, fröhlich, herzlich.
14:30 Uhr Tanzschule Freedance
Ob ausdrucksstarkes Ballett, lässiger Hip-Hop oder grooviger Jazzdance: In den Kursen der Tanzschule „Free Dance“ aus Wismar lassen hier viele Wismarer Kinder und Jugendliche ihrer Bewegungsfreude freien Lauf – mit beeindruckender Präzision und spürbarer Begeisterung. In den Kursen wird nicht nur Schritt für Schritt getanzt, sondern auch Mut, Selbstbewusstsein und Gemeinschaft gefördert. Beim Poeler Rapsblütenfest zeigen die jungen Tänzerinnen und Tänzer, wie vielfältig Tanz sein kann: mal elegant, mal energiegeladen, mal gefühlvoll – aber immer mit Herz und einem breiten Lächeln. Freut euch auf eine mitreißende Show voller Rhythmus, Farben und ganz viel Gefühl.
15:00 Uhr Quiz der Bewerberinnen
15:30 Uhr Bauchtanzgruppe Bad Doberan
Tanzende Hüften, klingende Tücher – Bauchtanz verzaubert das Rapsblütenfest.
Anmutig, rhythmisch und mit einer Portion orientalischem Flair – 2 bis 4 Damen aus der Bauchtanzgruppe Bad Doberan entführen das Publikum in die faszinierende Welt des Orients. Was im Kursraum mit ersten Hüftkreisen begann, wurde schnell zur Leidenschaft: Bauchtanz – ein Tanzstil, der Körpergefühl, Ausstrahlung und Lebensfreude auf ganz besondere Weise verbindet. Die Tänzerinnen zeigen beim Poeler Rapsblütenfest, dass Bauchtanz nicht nur eine Kunstform, sondern auch ein Ausdruck von Selbstbewusstsein und Eleganz ist – unabhängig von Alter oder Figur. Freut euch auf schwingende Hüften, glitzernde Kostüme und Musik, die in die Beine geht – ein Hauch 1001 Nacht zwischen Raps und Ostseewind!
16:00 Uhr Bewerber*innen in Aktion
16:30 Uhr Das Gretzo: Norddeutsche Songs zum Singen und Tanzen
Entertainment & Musik: Das rote Gretzo ist klein, schlau und wuselig und isst am liebsten Sanddorn. Mit seinem Freund Benedikt, dem Fischer, erlebt es viele Abenteuer, die Lars dann aufschreibt. - das ist ganz praktisch, denn dann muss er sich nicht so viel selber ausdenken. Das Gretzo und Lars sind auch ganz dicke Freunde geworden und kommen mit ihrer musikalischen Show ganz schön viel herum. Manchmal machen sie auch Filme zusammen, die ihr dann auf YouTube anschauen könnt. Ihr könnt das Gretzo und seine Abenteuer auch zu Hause anhören mit einer Musik-App oder über die Tigerbox. Beim Poeler Rapsblütenfest bringen das Gretzo und sein Freund Lars ihre norddeutschen Partyhits zum Singen und Tanzen mit.
17:30 Uhr Krönung der 11.Poeler Rapskönig*in
20:00 Uhr Livemusik mit „VIERundICH“ im Wechsel mit DJ Andy aus Wismar
VIERundICH sind die Partyrock-Band aus Potsdam/ Babelsberg. Mit Drums, Bass, Gitarre, Keyboards und Gesang spielen sie sich leidenschaftlich und absolut authentisch durch die Hits der Pop- und Rockgeschichte der letzten Jahrzehnte. Aktuelle Charthits und Deutschpop finden bei VIERundICH ebenso Platz im Programm, wie heißgeliebte Rocksongs. Gespielt wird, was Spaß macht, was ins Ohr und ins Bein geht. VIERundICH lieben was sie tun und sind dabei gern als Botschafter wahrhaftig handgemachter Livemusik unterwegs!
Darüber hinaus erwarten die Besucher:innen ein Markttreiben mit regionalen Produkten, Showkochen, Informationsstände, ein Kuchenbasar, Bastelangebote für Kinder, eine Hüpfburg und vieles mehr.
Der Eintritt ist an beiden Tagen frei!
Am Sonntag, den 11. Mai, folgt der zweite Höhepunkt des Poeler Festwochenendes:
Das Landesshantychortreffen bringt ab 11 Uhr maritime Klänge in das Festzelt am Kirchdorfer Hafen. Gleich sechs Chöre – drei aus Mecklenburg-Vorpommern, zwei aus Schleswig-Holstein und ein Chor aus Hamburg – sorgen mit ihren Seemannsliedern für echte Nordsee-Atmosphäre.
Eröffnet wird die Veranstaltung von Bürgermeisterin Gabriele Richter, sowie dem Landrat Tino Schomann. Durch das Programm führt erneut und in souveräner Art und Weise der beliebte Moderator Ecco Weber.
11:00 Eröffnung mit Bürgermeisterin Gabriele Richter & Landrat Tino Schomann
11:15 Shantychor Blänke Hansestadt Wismar e.V.
12:15 Skipperchordes Schweriner Segelvereins 1894 e.V.
13:15 Shantychor Stavenhagen Windstärke 7 e.V.
14:15 Shantychor Bad Oldesloe e.V.
15:15 Shantychor Ahrensbök „Blau- Weiße Jungs“
16:15 Shantychor Hamburg e.V. "De Tampentrekker"
17:15 Abschlusssingen aller 6 Chöre + Verabschiedung
Weitere Informationen auf: http://www.insel-poel.de/rapsbluetenfest.php
- Veranstaltungsort/Treffpunkt
- Veranstalter
- Karte
23999 Kirchdorf, Am Hafen