Für die Funktionalitäten der Website benutzen wir Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer
Datenschutzerklärung.
Um unsere Seite weiter zu verbessern, möchten wir
„Google Analytics“
verwenden.
Im Rahmen des Landeserntedankfest M-V findet am 04.10.25 ein Strohskulpturenwettbewerb auf der Insel Poel statt. Alle Interessierten, ob Familien, Vereine, Landwirte, Gemeinden, Firmen, Dörfer oder Städte aus unserem Bundesland, haben die Möglichkeit Ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen und sich bei uns anzumelden. Für den Bau und den Transport ist jeder Teilnehmer selbst verantwortlich. Hilfsmittel wie Draht, Holz/ Sperrholz (Konstruktionen) sind natürlich erlaubt. Der Aufbau erfolgt mit Unterstützung des Organisationsteams, am 03.10.25 auf der Insel Poel. Über den genauen Standort und alle weiteren Details werden die Teilnehmer nach Anmeldeschluss informiert.
Wir würden uns riesig über viele Teilnehmer freuen.
Folgende Informationen werden zunächst benötigt:
Firma / Unternehmen / Gemeinde / Landkreis
Ansprechpartner: Name / Vorname / Anschrift / Telefonnummer / E-Mail
Anmeldeschluss ist der 30.04.2025.
Die Skulpturen werden dann noch für einige Wochen nach dem Landeserntedankfest auf der
Insel zu bewundern sein.
Webcam auf Poel
Eben noch bewölkt und dann gleich wieder Sonnenschein – wenn es woanders schmuddelig bleibt,
bläst der Wind auf Poel die Wolken oft ganz schnell wieder weg.
Hafen Timmendorf-Strand
Unsere neue Webcam im Hafen Timmendorf-Strand stellt alle fünf Minuten eine aktuelle Aufnahme bereit.
Machen Sie sich vorab ein eigenes Bild vom Wetter auf Poel und packen Sie die richtige Kleidung ein!
Entdecken Sie die kulinarische Seite der Ostseeküste auf der Insel Poel!
Nachfolgend ein erster Tipp:
Poeler Forellenhof Traditionsräucherei
Angebot
Poeler Räucherfisch frisch aus dem Rauch zum Direktverzehr und Außer-Haus, umfangreiches Imbissangebot, Marinaden, ständig frisch hergestellte Fischbrötchen
Zwei Musiker aus dem Leipziger Neuseenland präsentieren Musik aus dem fernen Land der 1000 Seen.
Das Duo „Sveriges Vänner“ spielt ganz frisch alte traditionelle schwedische Tänze und Lieder und ganz nebenbei erfährt man einige Geschichten aus dem sagenumwobenen Land.
Mit diatonischem Akkordeon, Flöten, Rahmentrommel und Gesang laden die alten kraftvollen Weisen nicht nur zum Hören und Träumen, sondern auch zum Tanzen ein.
Besetzung
Gudrun Selle (Gesang, Blockflöten, Rahmentrommel, Nyckelharpa)
Johannes Uhlmann (diatonisches Akkordeon, Gesang)
Vorverkauf in der Kurverwaltung, Abendkasse zzgl. 5€.
Was Sie auch wünschen – hier werden Sie Ihre passende Unterkunft für Ihren Urlaub auf unserer Insel Poel finden:
Nachfolgend ein erster Tipp:
Appartementanlage Zur Seemöwe
komfortable Appartements: Wohnzimmer mit offener Küche, Schlafzimmer und Duschbad, eine Suite mit Kamin im Wohnzimmer, 3 Schlafzimmern, Küche und 2 x Bad, jeweils Terrasse oder Balkon, ca. 50 m zum Strand